Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die DDR wird in neuem Tab geöffnet

Die DDR

zwischen Mauer, Trabi und Club-Cola
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Schwarz
Medienkennzeichen: K-6.E
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Oetinger
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: 6.4 Em Schwar Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61422933

Inhalt

Wir sind das Volk! Das Buch zum Mauerfall 1989 Früher trennte eine Mauer Berlin in einen West- und einen Ostteil und die Grenzen zwischen der DDR und der Bundesrepublik waren geschlossen. Wie lebten die Menschen damals? Was erlebten diejenigen, die aus der DDR flüchten wollten? Und warum wurden im Herbst 1989 die Grenzen geöffnet, wie kam es, dass die Mauer fiel? Das Buch informiert über die Geschichte der deutschen Teilung, erzählt viel Wissenswertes über den Alltag in der DDR und zeigt, wie es zu den dramatischen Ereignissen vor 20 Jahren kam abwechslungsreich, mit kurzen Abschnitten, Zeitzeugenberichten und - als Extra - eingestreuten DDR-Witzen zur Auflockerung. Mit einem Interview mit Marianne Birthler, der Bundesbeuaftragten für Unterlagen des DDR-Staatssicherheitsdienstes, Zeitzeugenberichten, einem deutsch-deutschen Wörterbuch. Für den Schulunterricht geeignet. Interview mit Marianne Birthler, Bundesbeauftragte für Unterlagen des Staatssicherheitsdienstes der ehemaligen DDR Zeitzeugenberichte, deutsch-deutsches Wörterbuch Cover mit Granulatlack für den Schulunterricht geeignet!

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schwarz, Manfred
Verfasserangabe: Manfred Schwarz
Medienkennzeichen: K-6.E
Jahr: 2009
Verlag: Hamburg, Oetinger
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.4 Em
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-7891-8450-5
2. ISBN: 3-7891-8450-0
Beschreibung: 229 S. : zahlr. Ill.
Schlagwörter: Geschichte <1945-1990>, Deutsche Einheit, Deutschland <DDR>, DDR <Deutsche Demokratische Republik>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch