 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Fehler in elektronischen Schaltungen finden
			
		
		
		
			Prüf- und Messschaltungen in der Praxis einsetzen
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Zierl, Richard
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Richard Zierl
		
		
			Medienkennzeichen:
			S-W
		
		
			Jahr: 
			2010
		
		
			Verlag:
			Poing, Franzis
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode | 
				| Signatur:
				Wgl 3
Zierl | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Barcode:
				61446045 | 
		
	 
		 
		
			
			Auf experimentelle Art erfahren Sie, wie typische und häufig vorkommende Fehler in elektronischen Geräten systematisch aufgespürt werden können. Einfache und nützliche Hilfsmittel zur Fehlersuche bauen Sie selbst zusammen. So erwerben Sie Schritt für Schritt wertvolle Kenntnisse, die Ihnen helfen, elektronische Geräte zu verstehen und zu reparieren. In fünf Experimenten lernen Sie die wichtigsten Fehlermöglichkeiten in elektronischen Stromversorgungen kennen. Systematisches Vorgehen erleichtert und beschleunigt die Fehlersuche. Auch DC-Wandler und die Stromversorgung mit Akkus werden nicht vergessen. Eine praktische Akkutestschaltung hilft Ihnen künftig beim richtigen Umgang mit Ihren kostbaren Akkus. Mit einem Signalinjektor und einem Breitbanddetektor bauen Sie sich zwei ebenso einfache wie nützliche Prüfschaltungen. Komplettiert wird Ihr Prüfgerätepark mit einem selbst gebauten Sinus-generator. Mehr als zehn Experimente geben Ihnen Gelegenheit, den erfolgreichen Einsatz dieser Prüfmittel bei der Fehlersuche in NF- und HF-Schaltungen zu üben. Nicht vergessen werden wichtige Hinweise zum Messen bei Netzspannung mittels Multimeter bzw. Oszilloskop, Stichwort Differenzialtastkopf. Auch die einfache Überprüfung und die Bestimmung der Anschlussfolge eines unbekannten Transistors mit einem Multimeter werden in Experimenten eingeübt. Abgerundet wird dieser Kurs über die Fehlersuche in elektronischen Schaltungen mit mehreren Praktika, in denen Sie den richtigen Umgang mit Multimeter, Digital-Oszilloskop, LCR-Meter und Infrarot-Thermometer kennenlernen. 
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Richard Zierl
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-W
	
	
		Jahr: 
		2010
	
	
		Verlag: 
		Poing, Franzis
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Wgl
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-7723-4815-0
	
	
		2. ISBN: 
		3-7723-4815-7
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		109 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch