wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Validation in Anwendung und Beispielen
			
		
		
		
			der Umgang mit verwirrten alten Menschen (Reinhardts Gerontologische Reihe)
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Feil, Naomi
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Naomi Feil
		
		
			Medienkennzeichen:
			S-V
		
		
			Jahr: 
			2013
		
		
			Verlag:
			München ; Basel, Reinhardt , E.
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode | 
			
				| 
				Signatur:
				Ver 2
Valid
			 | 
				Standort 2:
				
			 | 
				Status:
				Verfügbar
			 | 
				Frist:
				
			 | 
				Barcode:
				61662261
			 | 
			
		
	 
		 
		
			
			Naomi Feils Validationsmethode hat sich im Umgang mit desorientierten alten Menschen bewährt. Denn Validation lässt die innere Erlebniswelt des verwirrten alten Menschen gelten. Empathie und Anerkennung gehören dabei zur Grundhaltung der Pflegenden. Wie die Validation mit Hilfe verbaler und nonverbaler Kommunikationstechniken gelingen kann, zeigt das vorliegende Praxisbuch in zahlreichen Beispielen und Anwendungen. Eine Pflichtlektüre für alle, die verwirrte alte Menschen umsorgen und pflegen!
Inhaltsverzeichnis:
Gruppenvalidation
- Wie man eine Validationsgruppe aufbaut
- Wem nützt Gruppenvalidation?
- Die Rolle der Validationsgruppenleiter
- Die Rolle der Co-Leiter
- Beispiel einer Validationsgruppe
- Anhang:Erklärung der Fachworte
- Validations-Organisationen
- Ausbildung in Validation
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Naomi Feil
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-V
	
	
		Jahr: 
		2013
	
	
		Verlag: 
		München ; Basel, Reinhardt , E.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Ver 2
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-497-02421-6
	
	
		2. ISBN: 
		3-497-02421-X
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		7., aktual. u. erw. Aufl., 310 S. 
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch