wird in neuem Tab geöffnet
Erfreuliche Aussichten
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Marunde, Wolf-Rüdiger [Künstler]
Mehr...
Verfasserangabe:
Marunde
Medienkennzeichen:
S-R
Jahr:
2019
Verlag:
Oldenburg, Lappan
Mediengruppe:
Buch
Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode |
Signatur:
Ryk
Marunde, W.
Marunde
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Barcode:
61792432
|
Ob vegane Ernährungsweise, Helikopter-Eltern, Migration, Achtsamkeit oder Yoga - Marunde nimmt gesellschaftliche Trends und Themen in seinen Cartoons mit einem Augenzwinkern auf die Schippe.
Wolf-Rüdiger Marunde wurde 1954 in Hamburg geboren und gehört zu den bedeutendsten Cartoonisten Deutschlands. Seit mehr als dreißig Jahren versorgt er die Nation nun schon mit ebenso schönen wie humorvollen Cartoons rund um die Themen Stadt- und Landleben. Ab Anfang der achtziger Jahre arbeitete Marunde u.a. als Illustrator für den „stern“. Sein Durchbruch kam mit den Serien „Marundes Landleben“ und „Neues aus Schweinhausen“ in der „Brigitte“. Seit 1995 veröffentlicht die „Hörzu“ Woche für Woche einen Marunde-Cartoon. Daneben sind zahlreiche Bücher, Kalender und Postkarten erschienen. In Marundes detailreichen Öl-, Acryl- und Aquarellgemälden bilden weite Himmel und Landschaften, Dörfer und Kleinstädte den Hintergrund für seine komischen Betrachtungen. Hier treffen Zugezogene auf Einheimische, bäuerliches Landvolk auf städtischen Hipster-Eskapaden und Turbo-Landwirtschaft auf ungestillte Sehnsucht nach dem Busen der Natur. Der ewige Konflikt des Menschen mit der Schöpfung, sagt Marunde, sei für ihn eine Wiese, auf der 1000 Witze blühen.
Verfasserangabe:
Marunde
Medienkennzeichen:
S-R
Jahr:
2019
Verlag:
Oldenburg, Lappan
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Ryk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN:
978-3-8303-3543-6
2. ISBN:
3-8303-3543-1
Beschreibung:
1. Auflage, Originalausgabe, 91 Seiten : Illustrationen
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch