Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Tausend Aufbrüche wird in neuem Tab geöffnet

Tausend Aufbrüche

die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er-Jahren
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morina, Christina (Verfasser)
Verfasserangabe: Christina Morina
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2023
Verlag: München, Siedler
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emp 82 Mori Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61230361

Inhalt

Die friedliche Revolution von 1989 besitzt einen wichtigen Stellenwert in der Geschichte der deutschen Demokratie, weil sich die westdeutsche Tradition der repräsentativen Demokratie gegenüber eher basisdemokratischen Vorstellungen des ostdeutschen Aufbruchs durchzusetzen vermochte.
["Sachbuch des Jahres 2024" Buchpreis]

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Morina, Christina (Verfasser)
Verfasserangabe: Christina Morina
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2023
Verlag: München, Siedler
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 82, Gkn
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8275-0132-5
Beschreibung: 3. Auflage, 399 Seiten, Illustrationen, schwarz-weiß
Schlagwörter: Deutschland, Zwanzigstes Jahrhundert, Demokratie, Staatsbürger, Politischer Wandel, Regierung
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch