Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Heimgesperrt wird in neuem Tab geöffnet

Heimgesperrt

Missbrauch, Tabletten, Menschenversuche: Heimkinder im Labor der Pharmaindustrie
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Wagner
Medienkennzeichen: Z
Jahr: 2023
Verlag: CORRECTIV
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Z Wagn Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61963238

Inhalt

Hannah ist eine selbstbewusste Frau. Doch ihre Vergangenheit umgibt sie wie ein Nebel. Sie ist im Heim aufgewachsen. Erinnerungen an diese Zeit sind seltsam verwaschen, bis sie eines Tages andere ehemalige Heimkinder trifft. Sie erzählen von sexualisierter Gewalt, von Menschenversuchen, von Spritzen und Tabletten. War auch sie ein Opfer? Hannah stößt vor in die Geheimarchive der Pharmaindustrie und macht sich auf eine Suche, die weit über ihr eigenes Schicksal hinausgeht.
 
Die Autorin Sylvia Wagner wuchs selbst in einem Heim auf. Mit ihren Recherchen zwang sie Politik, Behörden und Einrichtungen, nach Jahrzehnten der Ignoranz endlich den Medikamentenmissbrauch in deutschen Kinderheimen aufzuarbeiten. In dem Roman heimgesperrt erzählt sie ihre Geschichte und die vieler anderer Heimkinder.
 
„Bis Anfang der 1970er Jahre wurden in Deutschland Medikamententests, unter anderem Impfstoffe und Psychopharmaka, an Heimkindern durchgeführt. Die Kinder und ihre Eltern wurden darüber nicht informiert. Behörden und Pharmaindustrie waren ebenso involviert wie ehemalige KZ-Ärzte [...]. Aufgedeckt hat den Skandal die Pharmazeutin Sylvia Wagner.“ Valerie Höhne – taz

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Wagner, Sylvia (Verfasser)
Verfasserangabe: Sylvia Wagner
Medienkennzeichen: Z
Jahr: 2023
Verlag: CORRECTIV
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-948013-21-9
Beschreibung: 1. Auflage, 255 Seiten
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch