Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Ting-Stift wird in neuem Tab geöffnet

Ting-Stift

bringt Leben in Bücher
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 16-B
Jahr: 2015
Verlag: Ting
Mediengruppe: Bibliothek der Dinge
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Q Ting Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61701960

Inhalt

TING - chinesisch für "Hören" - sieht aus wie ein einfacher Stift. Aber in ihm verbirgt sich eine einmalige Technologie, die ihn zu einem intelligenten Lesegerät macht. Der Sensor an der Stiftspitze liest einen Code auf Buchseiten oder Spielen. Dieser Code ist mit Audiodateien verknüpft, die zum entsprechenden Buch oder Spiel gehören. TING erkennt beim Antippen von Bildern oder Texten den Code und spielt die passende Datei über den integrierten Lautsprecher - oder über Kopfhörer (nicht im Lieferumfang enthalten) - ab. Um ein Buch oder Spiel hörbar zu machen, müssen die Audiodateien einmalig auf den TING-Stift übertragen werden. Dazu dient das auf dem Stift installierte TING-Programm, das sowohl unter Windows als auch unter Mac OSX startet. Systemvoraussetzungen: - PC oder Mac mit Intel x86-kompatiblem Prozessor - Windows (XP/ Vista/ Windows 7/ Windows 8) oder Mac OS X (ab 10.4) - USB-Anschluss - Internetverbindung (DSL empfohlen)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 16-B
Jahr: 2015
Verlag: Ting
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Q
Suche nach diesem Interessenskreis
Beschreibung: 1 Stift + 1 Kabel + 1 Beiheft
Schlagwörter: TING
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Bibliothek der Dinge