Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das Zeitalter des Zorns wird in neuem Tab geöffnet

Das Zeitalter des Zorns

eine Geschichte der Gegenwart
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mishra, Pankaj
Verfasserangabe: Pankaj Mishra
Medienkennzeichen: S-G
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt, Fischer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Gkk 6 Mishr Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61795273

Inhalt

Bereits in "Aus den Ruinen des Empires" (ID-B 48/13) stellt der Autor - einer der wichtigsten Intellektuellen Asiens (ID-G 51/11; ID-B 28/15) - die Übertragbarkeit westlicher Gesellschaftsmodelle auf die Gesellschaften Asiens in Frage. Der neue, breit angelegte, gut zu lesende und packende Essay, wenn man auch nicht einhellig zustimmen mag, verfolgt die These, dass sich nach der Implosion des sozialistischen Lagers, was auch den vermeintlichen Sieg der Marktwirtschaft, der westlichen liberalen Ideen und eines universellen Fortschrittsglaubens bedeute, eine universelle Krise ergeben habe, die schmerzhaft die Entstehung des westlichen Kapitalismuns im Weltmaßstab nachvollziehe: auf der einen Seite wenige, die den Reichtum einheimsen, auf der andere Seite die depravierten Massen und Einzelfiguren, die wie im 19. Jahrhundert zum Mittel von Gewalt und Terror griffen. Eine Art Globalisierung von unten, religiöse Motive wie der Islam sind eher Verbrämung. Und wenn doch ernst gemeint, dann eine Art Sinnstiftung vs. den nihilistischen Westen. Hoffnung? Eher keine! Literaturhinweis, Namensregister.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Mishra, Pankaj
Verfasserangabe: Pankaj Mishra
Medienkennzeichen: S-G
Jahr: 2017
Verlag: Frankfurt, Fischer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Gkk 6
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-10-397265-8
2. ISBN: 3-10-397265-2
Beschreibung: 415 Seiten
Schlagwörter: Politik, Globalisierung
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Bischoff, Laura Su [Übersetzer]; Bischoff, Michael [Übersetzer]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch