Knappe, sich auf wenige wesentliche Aspekte beschränkende einführende Darstellung zum Holocaust.
 
Inhaltsverzeichnis:
I. Besprechung mit anschließendem Frühstück: Die Wannseekonferenz am 20. Januar 1942
II. Die deutschen Juden und der Nationalsozialismus. Selbstverständnis und Bedrohung
III. Ausgrenzung und Diskriminierung der Juden in Deutschland 1933–1939
IV. Jüdische Emigration 1933–1941
V. Arisierung und Judenstern: Die völlige Entrechtung der deutschen Juden 1939–1941
VI. Ghettos im besetzten Osten. Der Beginn der„Endlösung derJudenfrage“
VII. Vom Antisemitismus zum Völkermord. Die Genesis der Endlösung
VIII. Massaker im Osten. „Einsatzgruppen“ und andere Mordkommandos in den besetzten Gebieten 1941/42
IX. Deportation der Juden aus Deutschland
X. Theresienstadt
XI. Der andere Völkermord: Die Verfolgung der Sinti und Roma
XII. Industrialisierter Massenmord in den Vernichtungslagern 1942–1944
XIII. Der Judenmord als Trauma und Erinnerung
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Wolfgang Benz
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-E
	
	
		Jahr: 
		2023
	
	
		Verlag: 
		München, Beck
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Emp 612
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-406-80881-4
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		10., aktualisierte Auflage, 127 Seiten
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch