Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Und morgen treffen wir uns gestern wird in neuem Tab geöffnet

Und morgen treffen wir uns gestern

Eine Geschichte über Demenz, die Mut macht
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lekutat, Carsten; BJV-Verlag [Verlag]
Verfasserangabe: Dr. med. Carsten Lekutat
Medienkennzeichen: Z-ERL
Jahr: 2017
Verlag: Hilden, Deutschland, Becker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KG
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Z Leku Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61736757

Inhalt

Demenz die wahre Anleitung zum Glücklichsein Das Leben ist wie Zuckerwatte , sagt Oliver Fischer, genannt Fisch. Man bekommt es zunächst gar nicht mit, wenn ein Stückchen fehlt. Aber irgendwann ist nur noch der trockene Holzstab übrig. Der Musiker Fisch steht mitten im Leben, als er an Demenz erkrankt und seine Welt stückchenweise zerfällt. Und jeder weiß: Demenz ist eine schreckliche Erkrankung. Aber stimmt das wirklich? Ist Demenz wirklich schrecklich? Fisch stellt das in Frage. Auch wenn sich sein Leben ändert und die Krankheit unaufhaltsam voranschreitet, empfindet er die Demenz nicht als Endstation, sondern als Beginn von etwas Neuem. Fisch ist auf seinem Weg nicht allein.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Lekutat, Carsten; BJV-Verlag [Verlag]
Verfasserangabe: Dr. med. Carsten Lekutat
Medienkennzeichen: Z-ERL
Jahr: 2017
Verlag: Hilden, Deutschland, Becker Joest Volk Verlag GmbH & Co. KG
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Erlebnisse/Persönlichkeiten
ISBN: 3-95453-144-5
2. ISBN: 978-3-95453-144-8
Beschreibung: Originalausgabe, 1. Auflage, 179 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Demenz
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch