wird in neuem Tab geöffnet
Verbrechen
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Schirach, Ferdinand von
Mehr...
Verfasserangabe:
Ferdinand von Schirach
Medienkennzeichen:
Z-ERL
Jahr:
2009
Verlag:
München, Piper Verl.
Mediengruppe:
Buch
Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode |
Signatur:
Z
Schira
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Barcode:
61422544
|
Schirach schreibt so souverän, klar und einfach, als hätte er nie etwas anderes gemacht und als hätte er sich immer ferngehalten vom seltsamen Deutsch der Juristenakten. Er macht nicht viel, knapp und konkret bleibt er, er ist ein großartiger Erzähler, weil er sich auf die Menschen verlässt, auf deren Schicksale. Er erzählt beispielsweise von dieser schönen jungen Frau, die eines Tages ihrem Bruder, den sie eigentlich sehr liebt, ein Barbiturat einflößt und ihn in der Badewanne ertränkt. Oder von dem Arzt, einem älteren, unbescholtenen Herrn, der im Garten arbeitet und Unkraut jätet, als sein Frau ihn ruft und mit ihm schimpft. Er könnte es hinnehmen, wie er es immer hingenommen hat, doch diesmal bittet er sie in den Keller, hebt eine Axt, rammt die Klinge in den Kopf, trennt den Kopf, die Arme, die Beine vom Körper. Dann geht er zum Telefon und wählt die Nummer der Polizei. Wie in einer Bildergeschichte erzählt Schirach von der jungen Frau und dem alten Mann: ... [seine] Geschichten sind geschriebenes Kino in Kurzformat. Susanne Beyer Der Spiegel (Der Spiegel)
Verfasserangabe:
Ferdinand von Schirach
Medienkennzeichen:
Z-ERL
Jahr:
2009
Verlag:
München, Piper Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
Z
ISBN:
978-3-492-05362-4
2. ISBN:
3-492-05362-9
Beschreibung:
4. Aufl., 209 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe:
Buch