Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Schäm dich (nicht)! wird in neuem Tab geöffnet

Schäm dich (nicht)!

ein Guide durch die guten und weniger guten Seiten der Scham
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brosche, Heidemarie
Verfasserangabe: Heidemarie Brosche
Medienkennzeichen: K-6.M
Jahr: 2021
Verlag: München, ArsEd.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: 6.5 Mb Brosc Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61911901

Inhalt

Schämen ist eines der frühesten Gefühle, das Kinder haben. Immer noch fällt heute der Satz: „Schäm dich!“ Wie sollen Kinder mit so einem Gefühl umgehen, woher kommt es und was macht es mit einem? Ist es gut oder schlecht oder gar lebensnotwendig? Ist Schämen wichtig für das Zusammenleben? Zu diesen und vielen weiteren Fragen um das komplexe Gefühl Scham gibt dieses Kindersachbuch Auskunft.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Brosche, Heidemarie
Verfasserangabe: Heidemarie Brosche
Medienkennzeichen: K-6.M
Jahr: 2021
Verlag: München, ArsEd.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.5 Mb
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8458-4299-8
2. ISBN: 3-8458-4299-7
Beschreibung: 110 Seiten
Schlagwörter: Scham
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Paxmann, Christine
Mediengruppe: Buch