 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		E-Medium
	 
	
		
			
El cuerpo del delito
			
		
		
		
			Antología de relatos policiacos clásicos
		
		
			
		
		
		
			
			
		
		
			Medienkennzeichen:
			Onleihe
		
		
			Jahr: 
			2015
		
		
			Verlag:
			Ediciones Siruela
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Onleihe
				
			
		
		
			
				Vorbestellbar:
				Ja
				Nein
			
			
				Voraussichtlich entliehen bis:
				
			
		 
	 
	
	
		
		
			
		
		
			
		
		
			
			
			
			
			Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
				
				
			
			
				Download
				Zum Download von externem Anbieter wechseln - wird in neuem Tab geöffnet
			 
			
		 
		
		
		
			
			
		
		
	 
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode | 
				| Signatur: | Standort 2: | Status:
				als Onleihe-Download | Frist: | Barcode: | 
		
	 
		 
		
			
			"El cuerpo del delito" ist eine Sammlung von dreizehn großartigen klassischen Kriminalgeschichten, die sowohl sehr berühmte als auch weniger bekannte Texte umfasst, von denen alle repräsentativ für die Detektivliteratur sind. Seit ihrer Entstehung und ihrer Prolegomena in der Mitte des 19. Jahrhunderts bis in die 20er-Jahre des letzten Jahrhunderts hatten sie stets die höchsten Anforderungen an die literarische Qualität. Die Anthologie beginnt mit einer Geschichte von Hawthorne, der als Vorläufer des Genres angesehen werden kann, und fährt fort mit einer wenig bekannten Geschichte Poes, der die Hauptmerkmale der Detektivgeschichte festlegte. Dann folgen Erzählungen von großartigen Autoren, die das Genre streifen, wie z.B. Dickens, sehr guter Kenner der Szene, Wilkie Collins, Jack London, Oscar Wilde und Mark Twain; alle mit einem vorzüglichen humoristischen Hintergrund. Selbstverständlich beinhaltet die Sammlung auch eine der berühmten Geschichten Conan Doyles, deren Hauptfigur der unvergleichliche Sherlock Holmes ist. Und auch weniger bekannte Erzählungen sind darunter, von Autoren wie der Baronin Orczy und Richard Austin Freeman, die sich fast ausschließlich der Detektivliteratur widmeten und sich zur damaligen Zeit großer Beliebtheit erfreuten. Es gibt auch eine Geschichte des weißbehandschuhten Diebs Arsène Lupin, erschaffen vom Franzosen Maurice Leblanc. Dann gibt es eine Erzählung von Jacques Futrelle, mit seiner Hauptfigur Professor Van Dusen mit dem Beinamen Die denkende Maschine. Die Sammlung endet mit einer Erzählung Chestertons, deren Hauptfigur der berühmte Pater Brown stets befürwortet, den Täter zu erlösen statt ihn zu bestrafen.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		
		
	
	
		Medienkennzeichen: 
		Onleihe
	
	
		Jahr: 
		2015
	
	
		Verlag: 
		Ediciones Siruela
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		
		
	
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		
		Suche nach dieser Systematik
		
	
	
		Interessenkreis: 
		Suche nach diesem Interessenskreis
		ebook
	 
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		9788416396931
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		278 S.
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
	
		Sprache: 
		Spanisch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Onleihe