Cover von Ratgeber bipolare Störungen wird in neuem Tab geöffnet

Ratgeber bipolare Störungen

Hilfe für den Alltag
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illy, Daniel; Urban-&-Fischer-Verlag <München> [Verlag]
Verfasserangabe: Daniel Illy
Medienkennzeichen: S-V
Jahr: 2017
Verlag: München, Elsevier
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Vet 1 Illy Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61796546

Inhalt

Nach dem "Ratgeber Angsterkrankungen" (ID-A 8/16) gibt der in einer psychiatrischen Klinik in Berlin arbeitende Arzt und Psychotherapeut einen Überblick über bipolare und andere affektive Störungen und stellt therapeutische und medikamentöse Behandlungen vor, die helfen, die Störung in den Griff zu bekommen. Zunächst definiert er die bipolar auftretende Manie (stark euphorisch, rastlos) und Depression (traurig, energielos). Dann beschreibt er, wie die bipolare Störung entsteht und wie sie Denken, Fühlen und Handeln beeinflusst. Es folgen die Anleitung zur Führung eines Stimmungstagebuchs sowie die Vorstellung verschiedener Therapieverfahren (z.B. kognitive Verhaltenstherapie). Ferner wird ein Einblick in die Alltagspsychiatrie, Tagesklinik und ambulante Behandlung gegeben. Weitere Kapitel beschäftigen sich mit Krisen, Stress, Entspannung, Angehörige, Rückkehr in den Alltag usw. Therapeutischer Wegweiser, der Information vermittelt und durch praktische Übungen Veränderungen bewirken will. Mit aufheiternden Illustrationen.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Illy, Daniel; Urban-&-Fischer-Verlag <München> [Verlag]
Verfasserangabe: Daniel Illy
Medienkennzeichen: S-V
Jahr: 2017
Verlag: München, Elsevier
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Vet 1
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-437-22981-8
2. ISBN: 978-3-437-22981-7
Beschreibung: 1. Auflage, 160 Seiten
Schlagwörter: Biopolare Störung <Krankheit>; Depression
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Deim, Elisabeth [IllustratorIn]
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch