Cover von Kakerlakensalat wird in neuem Tab geöffnet

Kakerlakensalat

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 15-SP
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Drei Magier
Mediengruppe: Spiel
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Ycl Kaker Standort 2: Spiele Status: Entliehen Frist: 04.11.2025 Barcode: 61819962

Inhalt

Die Karten zeigen 4 Gemüsesorten (Blumenkohl, Paprika, Salat und Tomate) und Kakerlaken. Jeder Spieler bekommt zu Beginn gleichviel Karten, die er verdeckt vor sich legt. Reihum decken die Spieler jeweils eine ihrer Karten auf und nennen laut das darauf abgebildete Gemüse. Liegt dieses Gemüse jedoch schon oben auf dem Stapel, muss der Spieler lügen und den Namen eines der anderen 3 Gemüse rufen. Kommt eine Kakerlake, müssen ab sofort alle Spieler lügen, wenn sie das Gemüse aufdecken, dass bei der Kakerlake abgebildet ist. Ebenso müssen die Spieler lügen, wenn ein Spieler vor ihnen gelogen hat und sie danach das gleiche Gemüse aufdecken. Wer einen Fehler macht, muss alle in der Tischmitte abgelegten Karten an sich nehmen. Wer als Erster keine Karten mehr hat, gewinnt die Runde. (* = kleine Spielschachtel, 11x11 cm) Für 2-6 Spieler ab 6 Jahren. (Spieldauer ca. 20-30 Min.)

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: 15-SP
Jahr: 2007
Verlag: Berlin, Drei Magier
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Ycl
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis ab 6
ISBN: 4001504408398
Beschreibung: 1 Spielanleitung, 120 Karten, 8 Tabu-Gemüsekarten
Schlagwörter: Kartenspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Zeimet, Jacques
Fußnote: Sprache Spielanleitung DE
Mediengruppe: Spiel