Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Die Pestheilerin wird in neuem Tab geöffnet

Die Pestheilerin

Roman
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köster-Lösche, Kari
Verfasserangabe: Kari Köster-Lösche
Medienkennzeichen: Z-HI
Jahr: 2008
Verlag: München, Droemer Knaur
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Z Koeste Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61366046

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Köster-Lösche, Kari
Verfasserangabe: Kari Köster-Lösche
Medienkennzeichen: Z-HI
Jahr: 2008
Verlag: München, Droemer Knaur
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Z
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Historisches
ISBN: 978-3-426-19764-6
2. ISBN: 3-426-19764-2
Beschreibung: 476 S.
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fußnote: 1347. Auf der Krim bricht die Pest aus und verbreitet sich in Windeseile in ganz Europa. Hunderttausende sterben an der Krankheit, die als »Strafe Gottes« über die Menschen gekommen zu sein scheint. Eine mutige junge Frau wird zur Retterin der Kranken, denn mit Hilfe der alten Heilkunst ihres Volkes gelingt es ihr, die Menschen zu heilen - und auf rätselhafte Weise bleibt sie von der Seuche verschont ... Nachdem ihre Eltern von den Osmanen ermordet wurden, gerät die junge Arinna in die Fänge eines Sklavenhändlers, der sie in Konstantinopel an den mächtigen Genueser Kaufmann Boccanegra verkauft. Als in der Hauptstadt des Byzantinischen Reiches die Pest ausbricht, nimmt Boccanegra seine Sklavin mit auf das Schiff der Genueser Kaufleute. Der geldgierige Kaufmann hat von einem kostbaren Schwamm gehört, der nur auf Malta wächst und das alleinige Heilmittel gegen den Schwarzen Tod sein soll. Boccanegra will damit ein Vermögen machen. Doch dann erkranken auf der Galeere die ersten Seeleute, und Arinna muss sie pflegen. Und tatsächlich gelingt es ihr dank ihrer Heilkunst und Unvoreingenommenheit, den Schwarzen Tod zu besiegen. Bald schon verbreitet sich Arinnas Ruhm als Heilerin im ganzen Mittelmeerraum, doch dann wird sie der Hexerei verdächtigt, und ihr Leben gerät in ernste Gefahr ... Über den Autor Kari Köster-Lösche, geboren 1946, wuchs in Schweden am Meer auf und lebt heute in Norddeutschland. Nach einem Studium der Tiermedizin promovierte sie in Bakteriologie. Seit 1985 arbeitet sie als freie Autorin. Bekannt wurde Kari Köster-Lösche mit ihren zahlreichen historischen Romanen, darunter dem Bestseller "Die Hakima".
Mediengruppe: Buch