wird in neuem Tab geöffnet
Pipi, Popel, Pups und Kacka
warum Ekel nützlich ist und wie sich unser Körper schützt
Verfasser:
Suche nach diesem Verfasser
Dalheim, Pauline
Mehr...
Verfasserangabe:
Pauline Dalheim. Mit Illustrationen von Nora Fuchs
Medienkennzeichen:
K-4.3
Jahr:
2022
Verlag:
Hamburg, Carlsen-Verl.
Mediengruppe:
Buch
Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode |
Signatur:
4.3
V
Dalhe
|
Standort 2:
|
Status:
Verfügbar
|
Frist:
|
Barcode:
61939479
|
Ist das eklig! Keine Frage, wir alle finden Spucke, Pipi, Hustenschleim oder eine volle Windel richtig eklig. Oder die Popel, die unter dem Tisch kleben! Und das ist auch gut so, denn unser Ekelgefühl schützt uns vor Bakterien und Viren, die uns krank machen können. Warum das so ist und warum unser Körper überhaupt wässrige, schleimige und stinkende Flüssigkeiten absondert wird Kindern ab 4 Jahren in diesem Buch unterhaltsam erklärt. Wo entstehen Pipi, Kacka, Popel und Eiter? Was sind Mikroben? Gibt es gute und böse Bakterien? Was ist das Immunsystem? Das alles einfach und unterhaltsam erklärt.
Verfasserangabe:
Pauline Dalheim. Mit Illustrationen von Nora Fuchs
Medienkennzeichen:
K-4.3
Jahr:
2022
Verlag:
Hamburg, Carlsen-Verl.
Aufsätze:
Zu diesem Aufsatz wechseln
opens in new tab
Diesen Link in neuem Tab öffnen
Mehr...
Systematik:
Suche nach dieser Systematik
4.3/V
ISBN:
978-3-551-25492-4
2. ISBN:
3-551-25492-3
Beschreibung:
44 S.
Schlagwörter:
Körper
Mehr...
Beteiligte Personen:
Suche nach dieser Beteiligten Person
Fuchs, Nora
Mediengruppe:
Buch