 wird in neuem Tab geöffnet
	wird in neuem Tab geöffnet
 
		
	 
	
		
			
Bd. 4; Das Reich der Salier
			
		
		
		
			Lebenswelten und gestaltende Kräfte : 1024-1125
		
		
			
		
		
			Verfasser: 
			
			Suche nach diesem Verfasser
			Vollrath, Hanna (Verfasser)
			
				Mehr...
				
			
		 
		
			Verfasserangabe:
			Hanna Vollrath
		
		
			Medienkennzeichen:
			S-E
		
		
			Jahr: 
			2024
		
		
			Verlag:
			Stuttgart, Klett-Cotta
		
		
		
			Bandangabe: 
			Bd. 4
		
		
			
			
		
		
			
			
			
			
				
			
		
		
			
				Mediengruppe: 
				
					Buch
				
			
		
		
	 
	
	
 
		
		
		
		
			
			
		
			
				| Signatur | Standort 2 | Status | Frist | Barcode | 
				| Signatur:
				Em
Gebha | Standort 2: | Status:
				Verfügbar | Frist: | Barcode:
				61968905 | 
		
	 
		 
		
			
			Im Investiturstreit kristallisieren sich die Machtpole heraus, die die Geschichte bestimmen: Kaiser und Fürsten gegen Bischöfe und Papst und der »Gang nach Canossa« von 1077, der entscheidend für das Verhältnis von Kirche und den Staaten werden sollte, die sich über Jahrhunderte herausbildeten. Auch der Streit zwischen Welfen und Staufern, der das ganze 12. Jahrhundert andauern sollte, nimmt in der Epoche der Salier seinen Anfang. Das große Schisma von 1054 und der erste Kreuzzug 1095, aber vor allem Kunst, Kultur und Geschichtsschreibung belegen, wie stark dieses historische Jahrhundert bis heute nachwirkt, wenngleich das Wissen methodisch immer wieder neu erschlossen und belegt werden muss.
Unter den Saliern erlebten Städte und Klöster wie Speyer, Worms, Mainz, Freising und etliche andere eine Blüte. Ein Jahrhundert, das bis heute in Kunst, Kultur und Geschichte nachwirkt.
		 
		
		
		
		
		
				
				
	
	
		Verfasserangabe:
		Hanna Vollrath
	
	
		Medienkennzeichen: 
		S-E
	
	
		Jahr: 
		2024
	
	
		Verlag: 
		Stuttgart, Klett-Cotta
	
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Aufsätze:
		Zu diesem Aufsatz wechseln
		
		
	 
	
	
		Bandangabe: 
		Bd. 4
	
	
		
		
		opens in new tab
	
	
		
		Diesen Link in neuem Tab öffnen
		
		
			Mehr...
			
		
	 
	
		Systematik: 
		Suche nach dieser Systematik
		Em
	 
	
		
		Suche nach diesem Interessenskreis
		
	
	
		
		
	
	
		ISBN: 
		978-3-608-60004-9
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Beschreibung: 
		Zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage, XLVIII, 403 Seiten, Leinen mit eingelassenem Titelschild, Fadenheftung, Lesebändchen, ausführlichem Anhang mit Zeittafel, Tabellen und Karten, Orts- und Sachregister, Personenregister
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
		
			
		
	
	
	
	
	
	
		
		Suche nach dieser Beteiligten Person
		
	
	
		Sprache: 
		Deutsch
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		
		
	
	
		Mediengruppe: 
		Buch