Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das schönste Geschenk für König Knirps wird in neuem Tab geöffnet

Das schönste Geschenk für König Knirps

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Verfasserangabe: Max Kruse. Ill. von Reinhold Prandl
Medienkennzeichen: K-4.1
Jahr: 2000
Verlag: München, Lentz
Mediengruppe: Buch
nicht verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: 4.1 HEI KRUSE Standort 2: Status: Entliehen Frist: 11.07.2023 Barcode: 61204997

Inhalt

Bislang hatte der Onkel von Prinz Knirps die Staatsgeschäfte geführt. Doch jetzt dauert ihm die Abwesenheit seines Bruders, des Königs, zu lange. Er hat keine Lust mehr und übergibt Knirps zum Geburtstag Krone und Zepter. Und der Palast steht Kopf. Aber konnte man denn eigentlich ernsthaft erwarten, dass König Knirps genauso regieren würde wie alle anderen Könige vor ihm! Eine vergnügliche Geschichte, wunderbar ergänzt von heiteren Illustrationen.Max Kruse wurde 1921 in Bad Kösen an der Saale geboren. Seine Mutter war die berühmte Puppenschöpferin Käthe Kruse. Nach dem Abitur in Weimar studierte er in Jena bis zur Schließung der Universitäten im Jahr 1943. 1945 heiratete er und baute die Puppenfabrik seiner Mutter in Bad Pyrmont wieder neu auf. Da Max Kruse schon immer Schriftsteller werden wollte, übergab er 1958 die Firma an seine Schwester und zog nach München, wo er als Werbetexter arbeitete, daneben aber auch schon die ersten Kinderbücher verfasste. Seinen Durchbruch erzielte er 1965, als "Der Löwe ist los" von der Augsburger Puppenkiste verfilmt wurde. Die Gesamtauflage seiner Bücher liegt heute bei über drei Millionen Exemplaren. Max Kruse lebt nahe bei München im Loisachtal.

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Kruse, Max
Verfasserangabe: Max Kruse. Ill. von Reinhold Prandl
Medienkennzeichen: K-4.1
Jahr: 2000
Verlag: München, Lentz
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 4.1
Interessenkreis: Suche nach diesem Interessenskreis Heiteres, Antolin Klasse 3
ISBN: 3-88010-632-0
Beschreibung: 121 S.
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Prandl, Reinhold
Mediengruppe: Buch