Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bd. 15.; Industrielle Revolution und Nationalstaatsgründung wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 15.; Industrielle Revolution und Nationalstaatsgründung

(1849 - 1870er Jahre)
Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 15.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emk Gebha Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61163959

Inhalt

Immer stärker hat die Forschung während der letzten Jahre herausgearbeitet, welche Bedeutung die Jahre zwischen der misslungenen Revolution von 1848 und der Reichsgründung 1871 für die moderne deutsche Geschichte hatten. Hier liegen die Grundlagen für den Aufstieg zur Industrienation, aber auch die politische Entscheidung für den verhängnisvollen deutschen Sonderweg unter preußisch-machtstaatlichen Vorzeichen. Gut 2 Drittel des Buches dienen dazu, zuverlässiges Basiswissen zum Komplex der Industriellen Revolution und der stürmischen sozialen Veränderung zu vermitteln. Dabei werden auch Bildungswesen und Kultur in ihrer gesellschaftlichen Bedeutung beachtet. Das restliche Drittel bietet den Überblick über die preußische Nationalstaatspolitik. Der Verfasser legt großen Wert auf den Zusammenhang mit den anderen Bänden des Gebhardt zum 19. Jahrhundert

Details

Suche nach diesem Verfasser
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2003
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 15.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-60015-9
Beschreibung: XLI, 406 S.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte, Wirtschaftsgeschichte
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Lenger, Friedrich
Mediengruppe: Buch