Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bd. 2.; Die Zeit des karolingischen Großreichs wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 2.; Die Zeit des karolingischen Großreichs

714-887
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiefer, Rudolf
Verfasserangabe: Rudolf Schiefer
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 2.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emk Gebha Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61264977

Inhalt

Im Mittelpunkt dieses 2. Bandes des neuen "Gebhardt" steht das Frankenreich unter Karl dem Großen und Ludwig dem Frommen. Der Zeitabschnitt bedeutet nicht nur den Beginn der deutschen Geschichte, sondern er ist konstitutiv für die Entwicklung fast ganz West- und Mitteleuropas bis heute. Der Verfasser behandelt den Stoff strukturgeschichtlich. Er unternimmt nicht den Versuch, auf so knappem Raum die Fülle historischer Ereignisse zu beschreiben. Seine Darstellung zeigt die politischen, sozialen und religiösen Kräfte, die der imperialen Machtentfaltung dienten, die allerdings nicht von Dauer sein konnte. Wichtig für die spätere deutsche Geschichte, das wird eingangs überzeugend erläutert, ist die schrittweise, aber unterschiedlich verlaufende Einbeziehung der rechtsrheinischen Gebiete in den fränkischen Herrschaftsbereich im 8. Jahrhundert.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Schiefer, Rudolf
Verfasserangabe: Rudolf Schiefer
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 2.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-60002-7
Beschreibung: 182 S.
Schlagwörter: Deutschland, Karolingerzeit, Geschichte < Ursprung bis 1500>
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch