Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bd. 12.; Reich, Reformen und sozialer Wandel wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 12.; Reich, Reformen und sozialer Wandel

1763 - 1806
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Demel, Walter
Verfasserangabe: Walter Demel
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 12.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emk Gebha Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61264984

Inhalt

Band 12 behandelt die letzten Jahrzehnte des 18. Jahrhunderts bis zum Ende des Heiligen Römischen Reiches Deutscher Nation 1806 als Folge der napoleonischen Expansion. Wiederum wird der sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Entwicklung der notwendig breite Raum gewidmet. Der behandelte Zeitraum deutscher Geschichte wird charakterisiert durch einen enormen sozialen und wirtschaftlichen Wandel und eine kulturelle Blüte ohne Vergleich. Die ständisch gegliederte Gesellschaft löst sich auf. Das Bürgertum gewinnt an Boden. Dagegen stand die Unfähigkeit des Reiches und seiner Glieder zur Reform. Die Politik wurde bestimmt von den Teilinteressen der Territorialstaaten und vom Dualismus Österreich-Preußen. Die übergreifenden Strukturen werden in dem Band überzeugend vermittelt. Quellen- und Literaturverzeichnis sowie Anhang sind auf die gleiche Weise gestaltete wie bei den bereits erschienenen Bänden.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Demel, Walter
Verfasserangabe: Walter Demel
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2005
Verlag: Stuttgart, Klett
Bandangabe: Bd. 12.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emk
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-608-60012-4
Beschreibung: 393 S.
Schlagwörter: Deutschland, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch