Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Bd. 20.; Nationalsozialistische Verbrechen 1939-1945 wird in neuem Tab geöffnet

Bd. 20.; Nationalsozialistische Verbrechen 1939-1945

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dieter Pohl
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Bandangabe: Bd. 20.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emp 61 Gebha Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61935419

Inhalt

Wie hält man 80 Jahre nach der Wannsee-Konferenz die Erinnerung wach? Im Zentrum des Bandes steht die Vernichtung des europäischen Judentums; die anderen Opfergruppen werden angemessen berücksichtigt. Dabei tritt die europäische Dimension dieses Zivilisationsbruchs deutlich zutage. Es handelt sich um die erste umfassende Darstellung der Verbrechen während des Zweiten Weltkriegs innerhalb des »Gebhardt«.Erstmals im »Gebhardt«: Die nationalsozialistischen Verbrechen bis hin zu VölkermordFolgen und Auswirkung der »Wannseekonferenz« (1942)Ereignisse in Osteuropa, die bis zum Fall der Mauer nicht bekannt waren.

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Dieter Pohl
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2022
Verlag: Stuttgart, Klett-Cotta
Bandangabe: Bd. 20.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emp 61
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-608-60020-9
2. ISBN: 3-608-60020-5
Beschreibung: Zehnte, völlig neu bearbeitete Auflage, LIII, 406 Seiten
Schlagwörter: Nationalsozialismus, Deutschland, Zweiter Weltkrieg, Verbrechen, Verfolgung, Judenverfolgung, Judenvernichtung, Drittes Reich
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Pohl, Dieter
Mediengruppe: Buch