Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Das verrückte Mathe-Comic-Buch wird in neuem Tab geöffnet

Das verrückte Mathe-Comic-Buch

75 Geschichten - von der Zinsrechnung bis zur Extremwertaufgabe
Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gert Höfner ; Siegfried Süßbier
Medienkennzeichen: S-T
Jahr: 2012
Verlag: Heidelberg, Spektrum, Akad. Verl.
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Tf Verru Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61485938

Rezensionen

Details

Suche nach diesem Verfasser
Verfasserangabe: Gert Höfner ; Siegfried Süßbier
Medienkennzeichen: S-T
Jahr: 2012
Verlag: Heidelberg, Spektrum, Akad. Verl.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Tf
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-8274-2628-4
2. ISBN: 3-8274-2628-6
Beschreibung: 264 S. : überw. Ill.
Schlagwörter: Comic, Einführung, Mathematik
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Höfner, Gert ; Süßbier, Siegfried
Sprache: Deutsch
Fußnote: Nach den macchiatos, "amüsant-köstliche Einführung(-en) in die Mathematik mit zahlreichen Cartoons (die sehr viel Mathematisches auf einfache Weise darstellen) und mit auflockernden Geschichten" (Rrinhard Seide zu W.T. Küstenmacher: "Mathe macchiato", BA 11/03; zuletzt BA 6/10) bringt Spektrum jetzt ein Buch mit 75 kurzen Comics heraus, die von Zahlbereichen, Rechenoperationen, Prozentrechnung über Funktionen, Trigonometrie bis Grenzwerte und Differenzialrechnung Mathethemen in Szene setzen. Den Problemstellungen und ihren mathematischen Lösungen in aller Kürze folgen die Bildergeschichten, die das Thema in farblich wie zeichnerisch recht schriller Form noch mal austappen. Mit "Thematische Einordnung" überschrieben bringt Abschließend ein gerahmter Kasten eine knappe Zusammenfassung. - Wohl als Lehrbuch viel zu knapp gehalten und kaum geeignet, dürfte die Sammlung allerdings enormes Motivierungspotenzial haben, zumal der Unterhaltungswert erheblich und abwechslungsreich genug ist, um das "Dranbleiben" zu sichern
Mediengruppe: Buch