Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Lerntipps wird in neuem Tab geöffnet

Lerntipps

Hilfen zur selbstständigen Verbesserung der Lern- und Arbeitstechniken
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asmussen, Martin
Verfasserangabe: Martin Asmussen. Ill. von Susanne Bochem
Medienkennzeichen: K-6.A
Jahr: 2001
Verlag: Mannheim [u.a.], Bibliogr. Inst.
Reihe: Lernen lernen
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Adn Asmus Standort 2: Lernhilfe Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61152267

Inhalt

Schulprobleme? Mit dem Buch Lerntipps legt der Duden Verlag einen Ratgeber vor, der Kindern das Lernen lehren soll. Doch das entspricht nicht genau der Intention des Buches: Selbstständig sollen sie ihre Lernschwierigkeiten meistern, müsste es präziser heißen. Es handelt sich also um ein Buch, das sich nicht an Eltern, sondern an Schüler wendet. Und die treffen zunächst mal auf Felix und Silenda. "Felix ist" -- so schreibt Martin Asmussen, Psychologe und Autor -- "nicht der Schlauste und auch nicht der Dümmste. Halt so mittelmäßig." Silenda allerdings ist keineswegs mittelmäßig, sondern etwas ganz Besonderes. Sie kommt von einem anderen Planeten, ist unglaublich intelligent und weiß Antwort auf alle Fragen, die sie aber nicht immer gibt: Oft muss Felix -- und mit ihm alle Felixe und Felixinnen, die das Buch lesen -- selbst die Lösung finden. Er muss zum Beispiel mittels einer ausgetüftelten Übung ausprobieren, ob er sich mit oder ohne Musik besser konzentrieren kann.
Das von Susanne Bochem illustrierte und von der Stiftung Buchkunst empfohlene Buch wartet mit einer ganzen Reihe von Lernhilfen auf, mit handlungsorientierten Anweisungen und Anregungen, aber auch mit Konzentrationsspielen und sogar einer kleinen Rahmengeschichte (von Felix und Silenda). Besonders zu loben sind die klare Gliederung und das wohl durchdachte Grundkonzept. Damit hebt sich das Buch wohltuend von vergleichbaren Ratgebern ab, die sich oftmals mit der bloßen Aufzählung von Lerntipps begnügen. Martin Asmussen erweist sich als Könner auf dem Gebiet der Lern- und Handlungspsychologie, deren Grundprinzipien er in seinem Text subtil-virtuos anwendet. Das Buch ist für Schüler der Klassenstufen 5 bis 7 geschrieben und ist absolut empfehlenswert.
 

Rezensionen

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Asmussen, Martin
Verfasserangabe: Martin Asmussen. Ill. von Susanne Bochem
Medienkennzeichen: K-6.A
Jahr: 2001
Verlag: Mannheim [u.a.], Bibliogr. Inst.
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik 6.1 Ad
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-411-71251-1
Beschreibung: 90 S.
Reihe: Lernen lernen
Schlagwörter: Lerntechnik, Schule, Schulerfolg, Schulstress
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch