Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Preußen wird in neuem Tab geöffnet

Preußen

Aufstieg und Niedergang 1600 - 1947
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clark, Christopher
Verfasserangabe: Christopher Clark
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Emr Clark Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61317444

Inhalt

Die Auflösung Preußens durch ein alliiertes Kontrollratsgesetz am 25. Februar 1947 setzte einen Schlusspunkt unter eine Jahrhunderte alte wechselvolle Geschichte. Der Name Preußen ist untrennbar verbunden mit Aufklärung und Toleranz, verkörpert etwa in Friedrich dem Großen, verbunden aber auch mit Militarismus, Maßlosigkeit und Selbstüberschätzung Wilhelms II. Das Nachdenken über Preußen stand in den letzten Jahrzehnten im Schatten der hitzigen Debatten über die deutsche Geschichte. Doch die Zeit ist reif für einen distanzierten, sensibel wägenden Blick auf dieses große Kapitel der deutschen und europäischen Vergangenheit. Christopher Clark schildert den Aufstieg Preußens vom kleinen, an Bodenschätzen armen Territorium um Berlin zur dominierenden Macht auf dem europäischen Festland und schließlich die Auflösung nach dem Zusammenbruch des Deutschen Reiches. Seine brillante Darstellung ist ein Meisterwerk angelsächsischer Geschichtsschreibung. · 60. Jahrestag: Auflösung Preußens am 25. Februar 1947 · Unabhängiger, britischer Blick auf die ambivalente preußisch-deutsche Geschichte

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Clark, Christopher
Verfasserangabe: Christopher Clark
Medienkennzeichen: S-E
Jahr: 2007
Verlag: Stuttgart, Deutsche Verlags-Anstalt
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Emr
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-421-05392-3
2. ISBN: 3-421-05392-8
Beschreibung: 3. Aufl., 877 S.
Schlagwörter: Preussen, Geschichte
Suche nach dieser Beteiligten Person
Mediengruppe: Buch