Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wem gehört der Fisch? wird in neuem Tab geöffnet

Wem gehört der Fisch?

berühmte Rätsel, Paradoxa und Denkspiele
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stangroom, Jeremy
Verfasserangabe: Jeremy Stangroom
Medienkennzeichen: S-Y
Jahr: 2012
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Le Stang Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61555419

Inhalt

Heutzutage ist die richtige Antwort meist nur einen Klick entfernt. Ist es da nicht erfrischend, dass es Fragen gibt, über die sich selbst die klügsten Köpfe manchmal schon seit Jahrtausenden ihre Köpfe zerbrechen? Dieses gleichermaßen fachkundige wie unterhaltsame Buch begibt sich auf die Spuren eben dieser Rätsel, Paradoxa und Denkspiele von Alltagsrätseln und kleineren Denksportaufgaben über Logik und Wahrscheinlichkeit bis zu komplexen philosophischen Problemen. Einige dieser Rätsel sind einfach, andere schwierig, und manche sind schlichtweg paradox. Manchmal gibt es Lösungen, manchmal nicht doch geistige Herausforderung ist stets garantiert! So ist Einsteins Rätsel, das er der Legende nach schon als Kind entwickelte, so komplex und gerissen, dass nur eine von fünfzig Personen in der Lage ist, es zu lösen. Können Sie herausfinden, wem der Fisch gehört?
 

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Stangroom, Jeremy
Verfasserangabe: Jeremy Stangroom
Medienkennzeichen: S-Y
Jahr: 2012
Verlag: München, Süddeutsche Zeitung
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Le, Ycm
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 978-3-86497-023-8
2. ISBN: 3-86497-023-7
Beschreibung: 144 S. : Ill. (farb.)
Schlagwörter: Rätsel, Denkspiel
Beteiligte Personen: Suche nach dieser Beteiligten Person Imgrund, Barbara
Sprache: Deutsch
Fußnote: Aus dem Engl. übers.
Mediengruppe: Buch