Mit Facebook verlinken Diesen Link in neuem Tab öffnen
Cover von Wildobst wird in neuem Tab geöffnet

Wildobst

Schlehe, Hagebutte und Co. für meinen Garten
Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sperl, Ina; Eugen-Ulmer-Verlag [Verlag]
Verfasserangabe: Ina Sperl
Medienkennzeichen: S-X
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
Mediengruppe: Buch
verfügbar

Exemplare

SignaturStandort 2StatusFristBarcode
Signatur: Xbn 26 Sperl Standort 2: Status: Verfügbar Frist: Barcode: 61799622

Inhalt

Als Wildobst werden fruchttragende Pflanzen bezeichnet, die sich ohne menschliches Zutun entwickelt haben. Brombeeren, Holunder und Haselnuss sind bekannt und werden seit Jahrhunderten genutzt. Dass sich die Früchte von Berberitze, Ölweide oder Mahonie für den Verzehr eignen, wissen die Wenigsten. Die 40 bestgeeigneten Arten werden hier ausführlich vorgestellt. Welche Arten sind für welche Gartengröße geeignet und wie hoch ist der Pflegeaufwand? Wie groß ist der Nutzen für den Gartenbesitzer und für die tierischen Mitbewohner? Wie lassen sich die Früchte kulinarisch nutzen? All diese Fragen werden kompetent beantwortet von einer Autorin, die bereits in ähnlicher Aufmachung ein Buch über alte Gemüsesorten veröffentlicht hat (I. Sperl: ID-B 42/13). Zahlreiche Farbfotos, Bezugsquellen und ein Blüh- und Erntekalender gehören zur Ausstattung.

Details

Verfasser: Suche nach diesem Verfasser Sperl, Ina; Eugen-Ulmer-Verlag [Verlag]
Verfasserangabe: Ina Sperl
Medienkennzeichen: S-X
Jahr: 2016
Verlag: Stuttgart (Hohenheim), Ulmer
opens in new tab
Systematik: Suche nach dieser Systematik Xbn 26
Suche nach diesem Interessenskreis
ISBN: 3-8001-0366-4
2. ISBN: 978-3-8001-0366-9
Beschreibung: 167 Seiten : Illustrationen
Schlagwörter: Gartengestaltung, Obstanbau / Gemüseanbau, Obstgarten, Obstbaum, Wildobst
Suche nach dieser Beteiligten Person
Sprache: Deutsch
Mediengruppe: Buch